LED Leuchten - Anwendungen
Die Farbtemperatur bestimmt die Farbe des von Lichtquellen emittierten Lichts und wird in Kelvin (K) gemessen. Je höher die Farbtemperatur, desto kühler erscheint das Licht und wird blau. Je niedriger die Temperatur, desto wärmer und „wohnlicher“ wirkt das Licht. Der Hersteller bietet Beleuchtung in verschiedenen Farbtemperaturen, abgestimmt auf den jeweiligen Raum. LED-Leuchten – Anwendungen je nach Lichtfarbe:
- 5000 K - Tageslichtfarbe
- 4000 K - neutrale Farbe
- 3000 K - warmweiße Farbe
5000 K (Tageslichtfarbe) - empfohlen für Orte und Räume, an denen verschiedene Arten von Arbeiten ausgeführt werden, insbesondere solche, die eine Sehleistung erfordern. Diese Farbe schafft eine „belebende“ Atmosphäre im Raum, stimuliert die Arbeit und steigert die Effizienz. Es ist perfekt für die Hallenbeleuchtung von Räumen während des Tages, da es dem natürlichen Tageslicht am nächsten kommt. Die 5000 K Farbe passt gut zur weißen Farbe – diese Kombination vergrößert optisch den Raum. Zudem vermittelt die Farbe von 5000 K den Eindruck von Reinheit, weshalb sie gerne in Arztpraxen und Krankenhäusern gewählt wird.
Es ist perfekt für modern gestaltete Räume, in denen Raum, Glas und Metall dominieren.
LED-Leuchten (Hallenbeleuchtung LED / LED Lagerhalle) - Anwendungen für 5000K:
- Produktions- und Reparaturhallen
- Autowerkstätten
- Lagerhallen
- Technikräume
- Sporthallen
- Beleuchtung von Arbeitsplätzen
- Arztpraxen und Krankenhäuser
4000 K (neutrale Farbe) - empfohlen für die Allgemeinbeleuchtung an Orten, an denen keine besonderen Anforderungen an die Lichtfarbe gestellt werden. Diese Farbe verleiht dem Raum einen neutralen Charakter (zwischen Tages- und warmer Farbe). Das Licht ist hell, gleichmäßig, blendfrei und sorgt für eine gute Farbwiedergabe. Bei Zweifeln bei der Wahl der Lichtfarbe lohnt es sich, bei 4000 K zu bleiben, denn diese Farbe ist die „sicherste“ und funktioniert in verschiedenen Raumtypen gut.
LED-Leuchten - Anwendungen für 4000K:
- Unterführungen und andere Fußgängerverkehrswege
- Parkplätze
- Gewerbepavillons, Korridore
- Bürobeleuchtung
- Supermärkte
3000 K (warmweiß) - schafft eine entspannende Atmosphäre und sorgt für Wohlbefinden. Es wird am häufigsten an Orten für Unterhaltung, Spiele usw. verwendet. Warmweißes Licht verleiht den Farben mehr Ausdruckskraft und Glanz, was sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Kleidung und Lebensmitteln auswirkt. Es wird zum beleuchten von Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Brot, Süßwaren, frischem Fisch, Fleisch usw. empfohlen, um deren Qualität und Frische hervorzuheben.
LED-Leuchten - Anwendungen für 3000K:
- Lebensmittelgeschäfte
- Theken mit Lebensmitteln
- Spielzimmer
Zu beachten ist, dass diese Angaben nur eine Anregung unsererseits zur Wahl der Lichtfarbe sind und keine Regel darstellen. Letztendlich hängt die Wahl von den Vorlieben der Nutzer ab, des architektonischen Stils und der Verweildauer in den oben genannten Räumen.